Das Interieur zukünftiger Büroräume wird neu gedacht. Den aktuellen Forschungserkenntnissen nach werden Büros immer mehr zu einem Ort der Zusammenarbeit, an dem zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt und Unternehmenswerte gelebt werden. Kühle, unpersönliche Räume weichen einem wohnlichen, inspirierenden Umfeld, das ein Wir-Gefühl kreiert. Diesen Entwicklungen und neuen Bedingungen werden eine Reihe von COR Möbeln gerecht: So bietet das Floater Sofa mit seiner hohen Lehne und seinen integrierbaren Tisch- und Aufbewahrungsboxen eine Oase für konzentriertes Arbeiten in Open-Space-Konzepten. Der höhenverstellbare Level Systemtisch sowie die mobile Drop Hocker Kollektion verwandeln Einzel-Arbeitsplätze im Handumdrehen in Meetingpoints. Das bodennahe Jalis21 Sofa und der Jalis Lounge Sessel schaffen unkonventionelle Rückzugsorte und Wartezonen. Alles außergewöhnliche Sitzmöbel für unverwechselbare Räume, die überall dort eingesetzt werden, wo Menschen zusammenarbeiten, entspannen, konferieren, warten oder zu Gast sind. Auf der WORKSPACE EXPO in Paris können sie auf dem knapp 50 m² großen Stand live erlebt werden.
Projektpartner und Architekten schätzen COR Möbel aufgrund ihrer zeitlosen Ästhetik und Funktionalität. Dabei sorgen die beste handwerkliche Verarbeitung und höchste Qualität der Materialien für Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit, was nachhaltig unsere Ressourcen schont. Die hohe Produktionstiefe und die kurzen Wege am Produktionsstandort Rheda-Wiedenbrück ermöglichen individuelle Anpassungen und Sonderlösungen. Digitalunternehmen wie Google, Netflix und Spotify zählen ebenso zu den Referenzen wie diverse Banken, Hotels und Konzernverwaltungen wie Otto, BP und DHL. Die Lufthansa Business Lounges weltweit werden seit rund 30 Jahren mit COR Sesseln ausgestattet. Weitere renommierte Projekte waren der G20-Gipfel in Hamburg, der G7-Gipfel in Elmau sowie die Kreuzfahrtschiffe MS Europa/MS Europa 2 und die Messe Frankfurt.
Standort
Paris – Porte des Versailles, Pavillon 1, Halle 7.2., Stand H09